New Generation
Die Swiss GT Series startet 2025 bereits zum vierten Mal. Das bewährte Programm bietet am Freitagabend eine Trainingsmöglichkeit auf der Slotracingstrecke und am Samstag das Teamrennen. Vom MRC Chur nutzten Tamara, Fabrizio, Lukas und Pascal die Gelegenheit nach Feierabend ihre Skills auf der Dietliker Rennbahn zu verbessern. Auch am Freitagabend wurde allen Anwesenden das neue LMP-Rennserien-Projekt vorgestellt. Denn SSR24 feiert das zehnjährige Bestehen (Herzliche Gratulation dafür und besten Dank für die Arbeit!) und gönnt sich diese neue Rennserie. Einen riesen Effort und jede Menge Entwicklungsarbeit wurde dazu erbracht. Ein Datum für das erste LMP-Rennen steht auch schon: 1. November 2025. Wir freuen uns auf noch viele Jahre mit vielen spannenden SSR24 Rennen!

WarmUp
Vom MRC Chur starteten Tamara und Fabrizio, die Bodensee Racer (Michele und Markus), Knatterer Racing (Lukas und Pascal) und Eberhard (im Team Alpen Racer) am Samstagmorgen ins Training ein und suchten nach den finalen Fahrzeug-Einstellungen und Entscheidungen. Dies zusammen mit auffällig vielen neuen Piloten und neu zusammengestellten Teams. Die Stimmung war hervorragend und die Gespräche unterhaltend. Grossartig ist auch, dass so viele Teenager Interesse am Slotracing haben und sich getrauen gegen die arrivierten Sloterer anzutreten. Jugendlich lockerflockig gings dann auch zur Wagenabnahme und in Richtung der ersten Entscheidung an diesem Tag.





Qualifying
Diese Prüfung zeigte keine wirklichen Überraschungen. Dementsprechend waren die beiden einheimischen Teams Ampere Junkies und Chnoblibrot vor den schnellen Alpen Racer. Dahinter folgten mit Zürispeed und Racing Brothers zwei weitere Teams aus Dietlikon. Die Tabelle vervollständigten unsere Teams (MRC Chur, Bodensee Racer und Knatterer Racing).


Rennen
Ohne grössere Unfälle und Beschädigungen, ein Kühlergrill oder Heckspoiler fliegt halt immer mal weg, und Mithilfe der Streckenposten sowie Rennleiter nahm das Rennen seinen gewohnt professionellen Lauf. Die Jungen legten eine grandiose Pace vor, die Routinierten versuchten ihre Dominanz mit noch schnelleren Rundenzeiten zu behalten. Ein toller Mix von Risiko, Kampf und Können entstand und zeigte sich auf den vielen bunten Bildschirmen.










Fazit
Eine neue Generation hat Einzug gehalten, ist mehr als angekommen und mischt kräftig mit. Das macht viel Freude und gibt neue bereichernde Impulse auf und neben der Rennstrecke. Auf der Rangliste vom ersten SM-Rennen ist ein einheimischer Doppelsieg notiert. Mit den Ampere Junkies und Zürispeed fuhren unsere Bodensee Racer (Michele und Markus) auf das Podest. Chnoblibrot musste sich mit einer halben Runde weniger mit dem vierten Platz zufriedengeben. Die Alpen Racer (mit Eberhard) hatten mehrere Runden Vorsprung auf Tamara und Fabrizio. Die Racing Brothers hielten unsere «Knatterer» in Schach und überliessen den Churern den Blick auf alle Rücklichter.
Das Rennen und die Kollegialität machten wie immer grossen Spass. An dieser Stelle herzlichen Dank an den Slotclub.ch für die Organisation und die Durchführung des Auftaktrennens. Die Zahlen zum Rennen findest du hier: SSR24 -> Link!
Let’s Race!

Agenda
5./6. April, Churia Auto im Autohaus Willi
30. April, Scalära Cup, Rennen 1
21. Mai, Scalära Cup, Rennen 2
11. Juni, Scalära Cup, Rennen 3
21. Juni, Swiss GT Series in Chur