MRC in Chur – Miar in Chur

Einleitung

Die Formel 1 oder die DTM in Chur? Nicht möglich. Aber in Chur gibt es eine Rennstrecke. Seit 2020 betreiben wir eine fünfspurige Holzrennbahn für den Slotcar-Rennsport (1:24/1:32). Bis zu 10 Vereins-, Schweizermeisterschafts- und Langstreckenrennen finden jährlich darauf statt. Dazu mieten Familien, Firmen oder Gruppen die Rennbahn mit den schnellen SSR24-Rennautos. Alle kommen so in den Genuss von Slotracing und haben viel Spass bei uns an der Rennbahn.
Praktisch jede Rennstrecke auf der Welt hat ihre Streckenabschnitte benannt. Legendäre Begriffe wie Eau Rouge, Maggotts / Becketts oder Fuchsröhre sind weit herum bekannt. Warum also nicht auch wir?

Idee #MiarinChur

Mit #MiarinChur zeigt der MRC Chur die Verbundenheit zur Stadt Chur. Hier ist der Verein heimisch, hier gehört er hin. Die vielen schönen Orte in der Stadt und rund herum gefallen nicht nur uns. Hier gibt es so viele sehenswerte, bekannte und versteckte Plätze, Ecken und Quartiere. Überall zeigt die Bündner Hauptstadt ihren Charme. Das wollen wir unseren Gästen in unserem Vereinslokal vermitteln. Wir erhoffen uns dadurch auch ein Upgrade für unsere Strecke.
Für #MiarinChur legen wir vorstellbar unsere Rennstrecke über das Stadtgebiet. Wir orientieren uns an der langgezogenen Kasernenstrasse. Symbolisch stellt sie unsere Start- und Zielgerade dar. Mit nur wenig Fantasie liegt jetzt jeder Streckenabschnitt in einem anderen Stadtteil, in einem Gebiet mit einem wunderbar klingenden Flurnamen oder bei einer Sehenswürdigkeit. Natürlich dürfen auch berühmte Churer Hotspots nicht fehlen. Wenn unsere Rennautos Runde für Runde durch die Kurven flitzen, verleiten wir unsere Gäste auch zu einer virtuellen Tour durch die Alpenstadt. Einige unserer Gäste schauen sich hoffentlich wegen den benannten Streckenabschnitten die Stadt in Echt etwas genauer an. Vielleicht verweilen sie etwas länger in der Bündner Metropole als geplant. Wir freuen uns auf künftige rennsportliche Unterhaltungen, in denen von Erfahrungen und Erlebnissen auf den «Churer Abschnitten» gegenseitig erzählt wird.

Benennung der Streckenabschnitte

Wir wollen nicht allein entscheiden, wie die Abschnitte heissen sollen. Deshalb laden wir Gäste, Mieter, Fahrerinnen und Fahrer sowie alle interessierten Menschen dazu ein, an unserer Umfrage mitzumachen. Für jeden Streckenabschnitt stehen immer fünf Möglichkeiten zur Auswahl (in alphabetischer Reihenfolge). Ob der Ort perfekt passt oder der Name besonders schön klingt, entscheidet man für sich selbst. Mit Spannung lassen wir uns von der Meinung der Mehrheit überraschen und werden danach die Abschnitte dementsprechend benennen und beschriften.

Sponsoring

Willst du als Privatperson oder mit deiner Firma unsere Churer Aktion unterstützen? Gefällt dir ein Streckenabschnitt besonders gut? Dann geben wir die Möglichkeit, dir diesen Streckenabschnitt gerne als Sponsor zu schnappen. Für jährlich CHF 75.00 wird der Sponsorenname, der Firmenschriftzug oder das Firmenlogo prominent dargestellt. Damit unterstützt du nicht nur #MiarinChur sondern auch unseren jungen Verein. Hast Du Fragen dazu, dann kontaktiere uns.
Kontakt: info@mrc-chur.ch oder Instagram @mrc_chur

Herzlichen Dank an folgende Sponsoren, die sich für Bandenwerbung in einem Streckenabschnitt entschieden haben:
– Bündner Minze
– Restaurant Da Noi Chur
– PSS Racing
– MC-Bauchemie
– Knatterer Racing

Umfrage und Verlosung

Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Umfrage verlosen wir eine kostenlose Bahnmiete für zwei Stunden (Wert CHF 250.00, für ca. 10 Personen geeignet, Registration nötig).

Die Umfrage ist beendet! Der oder die Gewinnerin wird persönlich benachrichtigt.

No comment yet, add your voice below!


Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert