Churia Auto 2023

Churia Auto 2023

Autohaus Willi mit dem MRC Chur

Die beliebte Churer Autoausstellung präsentiert sich in einem total neuen Gewand und mit coolem Konzept. Alle teilnehmenden Garagen präsentieren Partner, kulinarische Köstlichkeiten und einen Wettbewerb. Die Gäste werden mit einem kostenlosen Shuttle-Dienst von Garage zu Garage gefahren. Alle Infos zum Anlass findest du auf der Website und via Instagram: Link zur Website (bitte anklicken) und Link zum Instagram-Account (bitte anklicken)

Das Autohaus Willi (Link zur Website) hat uns als Wettbewerb gewählt und so dürfen sich die Churia Auto Gäste als Slotcarfahrerinnen und -fahrer versuchen. Mit einem Infostand im Autohaus Willi laden wir die Gäste ein, in unserem Vereinslokal am Seilerbahnweg 8 den Slotcar Sport kennen zu lernen. Zum Wettbewerb von Churia Auto vergeben wir an die drei Wochenendschnellsten ebenfalls je einen Preis!

Unser Programm

Öffnungszeiten Samstag, 25. März 2023: 9 Uhr bis 17 Uhr
Öffnungszeiten Sonntag, 26. März 2023: 10 Uhr bis 16 Uhr

Das Vereinslokal kennenlernen, Slotcarfahren, Wettbewerb mitmachen, Spass haben

Churia Auto / MRC Chur Wettbewerb (Teilnahmebedingungen auf unserer Wettbewerbskarte)
3 Runden Qualifying, die schnellste Runde geht in die Wertung, damit Teilnahme am Churia Auto Wettbewerb (Stempelkarte) und die Chance für den Gewinn von unserem Preis.

MRC Preis 1. Platz: Gutschein für 2 Stunden Bahnmiete für max. 15 Personen
MRC Preis 2. Platz: CHF 150.00 Gutschein für Bahnmiete
MRC Preis 3. Platz: CHF 100.00 Gutschein für Bahnmiete

Ganz nach dem Motto des Events «12 Stopps um d’Welt» «Und wo haltisch du?» hoffen wir auf viele Gäste im Autohaus Willi und an unserer Rennbahn.

Scalära Cup: Bericht zum 6. Rennen

Spektakel und Details!

Die bisherigen fünf Saisonrennen bereiteten den perfekten Schlussgang vor. Ein würdiges Saisonfinale stand nachholbedingt ausnahmsweise am Freitagabend auf dem Programm. Tamara, Sepp Wagner als Gast vom Racetrack in Bludenz/A, Lukas (einer von unseren flinken Nachwuchsfahrern) und die arrivierten MRC-Slotcarpiloten freuten sich grandios auf das Saison-Finale 2022!

Warmup

Mehr oder weniger (Geheim)Training, Fahrzeugpflege, mentaler Vorbereitung, Taktikplanung und Detailpflege standen die letzten Tage im Fokus. Für Fabrizio galt der Raceplan nur in eine Richtung: Platz 1 oder nichts. Top oder Flop. Pascal versuchte mit und dagegen zu halten. Tamara, einmal mehr Siegerin der Instagram Playoff Umfrage, und alle anderen wollten Zünglein an der Meisterwaage spielen. Und logischerweise wollten alle das letzte Rennen im 2022 für sich positiv gestalten.

Rennen

Schulter an Schulter standen die zwei Kontrahenten nebeneinander an der Holzbahn. Das Championsduell startete für Pascal einmal mehr auf Spur 1. Gleich daneben, nichts Neues in dieser Saison, Fabrizio auf der Spur 2. Der Slotcar-Modus wollte es so, dass sie sich durch den Wechselrhythmus im letzten und achten Durchgang auf den schnellen Spuren 2 und 4 definitiv um den grössten «Wildstein» aus dem berühmt berüchtigten Scaläratobel, sprich den Meisterpokal, massen. Fabrizio, vom Fleck weg, fuhr mit irrem Speed und top Konstanz um die Kurven und verschaffte sich kontinuierlich einen grösseren Vorsprung im Meisterrennen. Pascal, Eberhard und bis zuletzt Marco versuchten Fabrizio den Weg bis zum Slotracing-Karrierehöhepunkt möglichst schwierig zu gestalten. Aber: Zu abgeklärt und ohne Fehler, zu stark in den wichtigen Details und über die gesamte Saison betrachtet, zog Fabrizio seine Triumphfahrt durch und gewann absolut verdient das letzte Scalära Cup Rennen und so auch die Meisterschaft. Pascal schwächelte nur wenig aber entscheidend im Rennen, konnte sich aber dennoch den zweiten Meisterschaftsplatz vor dem heranbrausenden Marco sichern. Eberhard, Livio und Tamara komplettierten die Top 6 auf den nachfolgenden Plätzen in der Endrangliste.

Fazit

Details wie Moosgummis, Schleifer, Achslager, Konzentration, Nervenstärke, Geschwindigkeit und einen schnellen Finger entschieden schlussendlich eine spannende zweite Version von unserer Vereinsmeisterschaft. Alle, angekommen bei der fröhlichen und äusserst kollegialen Analyse nach dem spektakulären Rennen, zeigten sich beeindruckt und glücklich, welche Leistungen die Pilotin und die Piloten im 2022 zeigten. Die nüchternen Gesamtzahlen bestätigten die Ausgeglichenheit, die Spannung und den Spass den alle an unserer MRC Chur Rennstrecke hatten. Herzliche Gratulation und vielen Dank an alle im Verein und unseren Gästen in diesem Jahr. Die zweite Ausführung vom Scalära Cup war ein riesiger Erfolg und wir freuen uns bereits auf die dritte Ausgabe im 2023! Die Renndaten werden Anfangs 2023 bekanntgegeben. Bis dahin frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und wir sehen uns beim ersten Highlight im 2023, der Neujahrs-Challenge am Sonntag, 8. Januar 2023. Let’s Race!

Die Siegerehrung und Pokalübergabe findet an der GV im Januar 2023 statt!

Hier gehts zur Gesamtrangliste vom 2. Scalära Cup 2022

PlatzFahrerin / FahrerRundenDurchschnitts-RundenzeitRückstand
1#9 Fäbi Reich332.107.227 s 
2#96 Marco Ludwig331.027.255 s1.08 R
3#55 Eberhard Karp327.887.320 s4.22 R
4#96 Pascal Hirsiger327.487.332 s4.62 R
5#13 Tamara Rensch 325.287.378 s6.82 R
6#00 Livio Brugger 322.427.444 s9.68 R
7#81 Lukas Hirsiger314.267.637 s17.84 R
8RTB Sepp Wagner313.727.650 s18.38 R
Ergebnis sechstes Rennen 2022

Neujahrs Challenge 2023

Neujahrs Challenge 2023 Ausschreibung

Die Premiere war ein Erfolg. Darum lassen wir nach dem Zapfen knallen eine Woche später unsere Slotcars ins neue Jahr starten. Alle SSR24 Pilotinnen und Piloten sind herzlich nach Chur zu diesem gemütlichen Happening eingeladen.

Alle Infos findest Du hier oder frage uns einfach an!

📆 Sonntag, 8. Januar 2023

⏰ Ab ca. 10 Uhr (nach Anzahl Teilnehmer)

🏁Programm:

• Warmup

• Qualifying

• Start Gruppe 1

• Start Gruppe 2

• Ehrungen

• Kulinarischer Teil

📓 Reglement: SSR24 / Scalära Cup MRC Chur

🪙 Startgebühr: CHF 15.00 (vor Ort bar oder Sumup)

🍽 Verpflegung: pro Sandwich CHF 5.00, Kuchen

🔜 Anmeldung bis 23. Dezember 2022 bei Pascal (E-Mail: phirsiger at sunrise.ch)

Scalära Cup: Bericht zum 4. Rennen (Nachholtermin)

Scalära Cup: Bericht zum 4. Rennen (Nachholtermin)

Furios ins Grande Finale

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Und das ist gut so. Denn, die Rennen #4 und #6 mussten in der Zwischenzeit beide verschoben werden (technische und personelle Gründe). Geplant war im November, also jetzt, das Saisonfinale zu feiern. Da wir jung, dynamisch und flexibel sind, wird die Saison neu am Freitag, 16. Dezember 2022, abgeschlossen. Also hol deinen Terminkalender raus und kreuze dir diesen Tag dick an!

Warmup

Erfreut und einmal mehr hochmotiviert trafen Tamara und fast alle Vereinsmitglieder im Vereinslokal ein. Zum quasi Re-Re-Start der Saison. Mit Markus Frei durften wir einen talentierten Slotcar Rennfahrer aus der Bodenseeregion bei uns als Gastfahrer begrüssen. Es knisterte, alle wollten zeigen was sie können und die SSR24-Slotrennautos über die Bahn jagen lassen. Die Aufwärmrunden wurden genutzt um die letzten feinen Tuningmassnahmen zur Leistungsoptimierung vorzunehmen. Die technische Abnahme der Rennautos streng nach Reglement, es hätte ja eine kleine Vorentscheidung in der Championfrage fallen können, verlief einwandfrei.

Rennen

Das Zwischenklassement nach vier Rennen gab die Startorder vor. Fabrizio und Pascal führten praktisch gleichauf die Tabelle an. Eberhard und Marco, der Vorjahressieger, in der nicht nur punktemässigen Verfolgerrolle mit noch theoretischen Meisterträumen. Der Titelverteidiger musste sich schon etwas einfallen lassen, damit der Steinpokal nicht den Besitzer wechselt. So wurde im Fahrerlager gemunkelt, dass er ein heimliches Training unter Ausschluss der Vereinsöffentlichkeit durchgeführt haben soll. Ob es ihm auch etwas gebracht hat?

Die ersten furiosen Runden versprachen ein ausgeglichenes «Kopf an Kopf» Rennen der Top 4. Je nach Spurzuteilung war gefühlt jeder einmal in der Leaderrolle. Die im Slotmodus bedingten Pausen verleiteten dazu, dass ab Rennhälfte Kopfrechenkünste gefragt waren. Auch ohne Taschenrechner zur Hand war schnell klar, dass Marco in der (geheimen) Vorbereitung anscheinend doch alles richtig gemacht hatte und mit wenigen Runden Vorsprung die weiteste Distanz nach 40 Rennminuten absolvierte. Offen blieb die für den Meisterschaftsausgang sehr interessante Frage, nach den weiteren Plätzen. Pascal, der erste im Zwischenklassement, verteidigte die zweitoberste Fläche auf dem Podest im Abschlussfurioso vor den heranstürmenden Fabrizio und Eberhard. Dahinter folgte Tamara, mit 0.04 einer Runde oder umgerechnet ungefähr einer Wagenlängen Vorsprung, vor Livio und unserem Gast Markus.

Fazit

Marco verhinderte eine mögliche Vorentscheidung lässig und meldete sich eindrücklich ins (theoretische) Meisterrennen zurück. Fabrizio und Pascal wollen im Grande Finale den Champion aber unter sich ausmachen und wieder ganz vorne mitfahren. Das verspricht höchste Spannung bis kurz vor Weihnachten. Sei also dabei am Freitag, 16. Dezember 2022, wenn du diese Renn- und Kampfsportshow nicht verpassen möchtest. Das zweite Scalära Cup Saisonfinale in der Geschichte unseres Vereins verspricht ein Slotcarennen auf höchstem nationalem Niveau.

Let’s Race!

PlatzFahrerin / FahrerRundenDurchschnitts-RundenzeitRückstand
1#95 Marco Ludwig329.007.290 s 
2#96 Pascal Hirsiger327.167.336 s2.14 R
3#9 Fäbi Reich325.727.372 s3.58 R
4#55 Eberhard Karp325.107.386 s4.20 R
5#13 Tamara Rensch 321.427.467 s7.88 R
6#00 Livio Brugger 321.387.468 s7.92 R
7SRT Markus Frei314.947.620 s14.36 R
Ergebnis viertes Rennen 2022

Scalära Cup 2022: Bericht zum 5. Rennen

Spannende Ausgeglichenheit

Die Sommerpause verlängerten wir wegen eines technischen Defekts der Bahn (Elektronik). Das Rennen #4 mussten wir deswegen kurzfristig absagen. Es wird aber als Saisonfinale im November entsprechend nachgeholt. Nach der Reparatur durch unseren Haus-Techniker Berni (einmal mehr vielen Dank!), stand der Durchführung von Rennen Nr. 5 nichts mehr in der Quere.

Warmup

Etwas zaghaft nach der Hitzephase aber mit viel Überzeugung starteten Tamara und die Piloten ins Aufwärmen. Der Raumtemperatur geschuldet, betraf diese Übung nur die Gummis der Rennboliden. Nach der Wagenabnahme schmolzen die wenigen Minuten nicht genug schnell davon, damit endlich wieder gemeinsam ein Rennen gefahren werden konnte. Alles war angerichtet für die spannende Saisonfortsetzung.

Rennen

Die Top 5 des Zwischenklassements eröffneten das Rennen. Eine ansprechende Pace konnte aufgenommen und durchgezogen werden. Ohne nennenswerte Vorfälle liefen die achtminütigen Läufe ab. Ausfälle waren in diesem Rennen so selten, wie Wollmützen im Juli. Linard, unser Neuling, huschte vorsichtig über die Strecke und zum ersten Mal in einem Slotcar-Rennen. Tamara und die Piloten lieferten sich über viele Runden einen äusserst ausgeglichenen Kampf. Erst spät im Rennen zeichneten sich genauere Tendenzen ab. Fabrizio und Pascal fuhren rundengleich an der Spitze vorne weg und suchten untereinander den Sieger im letzten Durchgang auf den schnellen Spuren 2 und 4. Tamara, Marco, Eberhard und Livio lagen dicht beisammen und suchten nach ihren schnellsten Runden. Schlussendlich gewann Fabrizio das spannende Finish mit einer Runde Vorsprung auf Pascal. Livio im Geschwindigkeitsrausch katapultierte sich erstmals aufs Podest. Marco, Eberhard und Tamara liess er knapp hinter sich. Linard gewann nicht nur seine ersten Punkte, sondern auch viel wertvolle Erfahrung um im nächsten Rennen angreifen zu können.

Fazit

Zwei Rennen sind noch ausstehend und in der Gesamtrangliste kann noch alles passieren. Wir hoffen, dass es noch lange nicht zu einer Vorentscheidung um den Pokal kommen wird. Die nächste Rennaction ist aber in Egnach TG. Dort findet am Samstag, 24. September 2022, der dritte und letzte Lauf zur SSR Swiss GT Series statt. Das nächste Rennen zum Scalära Cup ist am Mittwoch, 19. Oktober 2022. Das aufgeschobene Saisonfinale und sechste Scalära Cup Rennen im 2022 folgt im November. Das Datum wird noch nachgeliefert. Let’s Race!

PlatzFahrerin / FahrerRundenDurchschnitts-RundenzeitRückstand
1#9 Fäbi Reich331.52 
2#96 Pascal Hirsiger330.481.04 R
3#00 Livio Brugger 324.767.390 s6.76 R
4#95 Marco Ludwig324.487.04 R
5#55 Eberhard Karp323.667.86 R
6#13 Tamara Rensch 320.3211.20 R
7#2 Linard Paly239.8410.007 s91.68 R
Ergebnis fünftes Rennen 2022

Termine 2022

Scalära Cup Pokale

Die Termine 2022 sind Online unter Rennbetrieb/Scalära Cup publiziert.

Neu wird es 2022 eine Junior-Wertung geben, welche aus 3 ScaläraCup-Läufen besteht. Dementsprechend sind 4 Läufe in der Ferienzeit angelegt. Mehr Details hierzu werden im Reglement publiziert.

Let’s Race!

Scalära Cup Pokale

Bahnbau:
Verkleidung fertig

Auch bezüglich unserem Clublokal haben wir wieder einen Schritt gemacht:
die Bahn hat jetzt ihr Kleid erhalten! 🥳

Vielen dank allen Helfern! 💪

NEUE RENNSERIE: SSR24 Swiss GT-Series 2022!

Teaserbild
Logo

Lancierung der SSR24 Swiss GT-Series!

2022 starten der Slotclub Dietlikon, der Slotcartreff in Egnach und der MRC Chur in der Schweiz eine Team-Meisterschaft!
Gefahren wird nach SSR24-Reglement. Es werden 3 Läufe ausgetragen:

  1. Lauf: 26.Februar 2022 (Dietlikon)
  2. Lauf: 18.Juni 2022 (Chur)
  3. Lauf: 24.September 2022 (Egnach)

Weitere Informationen findet ihr auf der offiziellen SSR24-Homepage!

Wir wünschen ein gutes neues Jahr

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden, Unterstützern, Familien, Racern und allen, die wir vergessen haben ein gesunden und gutes neues Jahr!