Teamleistung

Intro

Einfach toll was ein Team von Freunden in einem Verein zusammen leisten vermag! Vieles wird in einem Vereinsjahr erledigt und an die Hand genommen. Im Vorfeld vom vierten Scalära Cup Rennen optimierte man zusammen den Grip der Rennstrecke. An einem extra einberufenen Testtag prüfte man die Fahrbahnoberfläche eindringlich. Der Aufwand hatte sich vollauf gelohnt! Im Vereinslokal gab es immer wieder etwas zu tun. So füllte man die Verpflegungsangebote der Tata Bar laufend auf, prüfte die Kassen und Buchhaltung. Auch die Materialbestellungen und das Recyclieren bringen Aufwand mit sich. Und schon war der Sommerferien bedingte Unterbruch vorbei. Die zweite Saisonhälfte vom Scalära Cup stand an. Herzlichen Dank an alle fleissigen Hände in unserem Verein für diese ausserordentlichen Teamleistungen! Aber jetzt kommen wir zum Renngeschehen, geschätzte Freunde des gepflegten Slotracing Spektakels.

Warm Up

Im Vorbericht zu den Rennen Vier bis Sechs von unserem Vereinscup wurde auf Instagram (folge uns auf @mrc_chur) prognostiziert, dass Michele, Tamara, Markus und Pascal zu einem Sprung nach ganze vorne im Stand sind. Damit Druck auf die drei Podestplätze machen wollen. Leider fehlten Michele und Markus erneut. Das hatte zur Konsequenz, dass sich die Verfolgergruppe auf Tamara und Pascal beschränkte. Nichtsdestotrotz nutzte man den Nachmittag und frühen Abend. Es galt die letzten Abstimmungen zu finden und die vorzüglichen Gripverhältnisse zu fühlen. Die technische Abnahme verlief wie die letzten Prüfungen, ohne Verstösse gegen das Reglement. Bravo!

Rennen

(Ungewöhnlich viele) Unterbrüche dominierten die Startphase. Mit einem Rennleiter und zwei Streckenposten hatte die Chaostaste etliche Einsätze zu beklagen. Überraschend harzig und holprig starteten die Top 5 das Renngeschehen. Mike, der schnelle Zürcher, Lukas, der Leader, und Pascal, der Verfolger, dominierten die beiden ersten Durchgänge. Pascal zog startplatzbedingt durch und hatte entgegen von Mike und Lukas keine Pausen einzulegen. Tamara, Eberhard und Fabrizio fanden ihren Rennspeed nicht wie gewohnt. Das Rennen wurde aus Fairplay und Attraktivität für das Rennen zweimal angehalten, für Reparaturen an den Autos von Tamara und Fabrizio. Pascal legte nach fünf Durchgängen mit überzeugenden 337 Runden vor. Diese Anzahl Runden hätten ihn im Rennen Nr. 3 zum Sieger gemacht. Hätte, hätte, Motorenritzel. Mike und Lukas starteten mit der gleichen Anzahl Runden in die letzten beiden Durchgänge. Ihre Mission, ihr Ziel, war klar: Den vom Rand der Rennstrecke zusehenden Pascal noch überholen. Dies gelang aber nur dem entfesselt fahrenden Lukas. Mike klassierte sich knapp hinter Pascal. Somit kam es zu einer weiteren coolen Teamleistung: Zum ersten Mal gelang dem Team Knatterer Racing ein Doppelsieg! Fabrizio holte sich doch noch den vierten Platz. Tamara hielt Eberhard in Schach. Dieser spürte den heranpreschenden, stärker fahrenden, Yannick. Andy komplettierte das Achterfeld. Ein Abend der allen gefallen hatte ging mit feinem Hot Dog und vielen gemütlichen Gesprächen zu Ende, Teamleistung halt.

Fazit

Trotz der vorausgesagten Topleistung aus dem Verfolgerfeld (Sprung von Pascal auf das Podest) sind die ersten drei Plätze in der Gesamtrangliste (wahrscheinlich) definitiv vergeben. Lukas, Fabrizio und Mike machen unter sich Platz 1, 2 und 3 aus. Der Spannung und dem Spass gibt dies aber keinen Abbruch. Im Gegenteil. Das macht unser Verein, unser Team und unser Hobby aus: Es macht immer Freude!

Let’s Race!

Hinweis: Lukas und Pascal feiern am Mittwoch, 27. August, mit einer Staibock Gazosa Aktion den Doppelsieg. Mach auch mit! Alle Infos auf Instagram. Link-> Knatterer Racing

So geht es weiter:

17. September, Scalära Cup, Rennen 5
4. Oktober, Swiss GT Series, Rennen 3 in Egnach-Neukirch
17. Oktober, Scalära Cup, Rennen 6 (Freitagabend!)
1. November, 1. SSR24 LMP Rennen in Dietlikon
8. November, PIZOGGEL 1000

PlatzFahrerin / FahrerRundenDurchschnitts-RundenzeitRückstand
1#97 Lukas Hirsiger 339.127.077 s 
2#96 Pascal Hirsiger337.647.112 s1.48 R
3SC Mike Mandlehr336.767.127 s2.36 R
4#9 Fäbi Reich330.687.258 s8.44 R
5#13 Tamara Rensch328.867.298 s10.26 R
6#55 Eberhard Karp327.247.334 s11.88 R
7#11 Yannick Hirsiger327.127.338 s12 R
8#59 Andy Reich302.767.927 s36.36 R
Rangliste vom 4. Rennen / 2025

No comment yet, add your voice below!


Add a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert